Einführung zum Stück

Henry Perkins verwechselt auf dem Heimweg von der Londoner City in den beschaulichen Stadtteil Fulham seinen Aktenkoffer mit dem eines Fremden und findet statt seines Bürokrams und der täglichen Verpflegung 735.000 Pfund darin.

Was fängt man nun mit so viel Geld an: Man sucht schleunigst das Weite! 

Doch so einfach ist das nicht – denn bald schneien allerhand unliebsame Gäste ins Haus: ein befreundetes Ehepaar, ein übermäßig Fragen stellender Detective, ein nervender Taxifahrer, der die Welt nicht mehr versteht und schließlich die Polizistin Sergeant Slater, welche einen Toten aus der Themse gefischt und anhand der Papiere in dessen Aktenkoffer als Henry Perkins identifiziert hat.

Das Chaos im Wohnzimmer der Perkins’ steigert sich mit jeder haarsträubenden Situation, bis zum fulminanten Finale…

Wir spielen für Soziale Projekte

Einnahmen aus den Aufführungen kommen dem sozialen Projekt „P.A.P.A – Bridge“ – Berufsschule in Kilema – Tanzania zugute.

P.A.P.A. Bridge ist ein Verein in Österreich, der mit Pater Aidan und Walter Koch eine Brücke zwischen zwei Ländern baut. P.A.P.A. Bridge setzt auf das Empowerment der Jugend von Tansania, und errichtet deshalb eine Berufsschule für 250 Jugendliche am Fuße des Kilimandscharo.